Jordan B. Peterson, Archetypen und der Glaube

In den vergangenen Wochen habe ich mich mit Jordan B. Petersons Buch „12 Rules for Life“ beschäftigt, und bereits hier und hier darüber gebloggt. Heute kommt der dritte und vorläufig letzte Teil meiner Kritik an Petersons Weltanschauung. In einem weiteren Post möchte ich noch darauf eingehen, was wir von ihm lernen können und wie wir mit seinem Hype umgehen (dies könnte aus Gründen der Länge auch Teil 5 werden).

Jordan Peterson ist Psychologe, und unter den verschiedenen Strömungen der modernen Psychologie ist er unter die Jungianer zu zählen, zu den Jüngern von Carl Gustav Jung, der die sog. „Analytische Psychologie“ begründet hat. Diese Strömung geht vom Begriff der Archetypen aus. Dieses Wort bedeutet „Urformen“ und meint folgendes Konzept: In jedem Menschen stecken von Geburt an bestimmte Vorbilder, Erwartungen, Vorstellungen, und so weiter. Diese ganzen Komplexe nennt der Jungianer einen Archetypen. Beispiel: Ein Kind, das zur Welt kommt, erwartet eine einzelne Bezugsperson, den Archetypen, den man in unserer Kultur „Mutter“ nennt, und verknüpft damit bestimmte Erwartungen. Wenn diese unbewussten Erwartungen nicht erfüllt werden, dann entstehen daraus psychische Defizite, die dann krankhaft werden können. Diese Archetypen sind laut Jung in allen Kulturen und zu allen Zeiten dieselben, und deshalb studiert Peterson alle möglichen alten Kulturen, Schriften der alten Religionen, Märchen, und so weiter.

Kurz gesagt: Für Peterson ist die Bibel nicht mehr als eine Sammlung von alter Weisheit, die man je nach Lust und Laune zur Begründung eigener Positionen ausschlachten kann. Hier müssen wir uns auch mal kritisch fragen: Kann es sein, dass wir in der evangelikalen Welt uns schon so sehr daran gewöhnt haben, dass dies ständig passiert, dass es uns gar nicht mehr auffällt? Kann es sein, dass manche von uns auch so vorgehen, wenn es um geliebte Positionen geht? Kann es sein, dass wir die Bibel, die wir immerzu zu verteidigen glauben, in Wirklichkeit auch wie ein Märchenbuch behandeln? So als wären es Stories mit einem wahren Kern, aber es unwichtig ist, ob es tatsächlich so stattgefunden hat?

Als ich das Buch „12 Rules for Life“ las, haben mich zwei Fragen eine ganze Weile umgetrieben, und dies ist auch der Grund, weshalb ich diesen Post erst jetzt schreiben kann und will. Die erste Frage: Glaubt Jordan B. Peterson an (einen) Gott? Diese Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten, denn die Rhetorik seines Buches ist ganz schön raffiniert. Zu Beginn führt er aus, dass jede Art von Nihilismus zum Chaos führt. Somit will er sich wohl nicht als Nihilisten betrachten. Gegen Ende des Buches schreibt er: „When tempted by the Devil himself, in the desert—as we saw in Rule 7 (Pursue what is meaningful [not what is expedient])—even Christ Himself was not willing to call upon his Father for a favour; furthermore, every day, the prayers of desperate people go unanswered. But maybe this is because the questions they contain are not phrased in the proper manner. Perhaps it’s not reasonable to ask God to break the rules of physics every time we fall by the wayside or make a serious error. Perhaps, in such times, you can’t put the cart before the horse and simply wish for your problem to be solved in some magical manner. Perhaps you could ask, instead, what you might have to do right now to increase your resolve, buttress your character, and find the strength to go on. Perhaps you could instead ask to see the truth.“ (Kindle-Position 6428ff) Und auch zwischendurch finden sich bei ihm häufig Zitate und Anspielungen aus der Bibel, die den Leser im ersten Moment glauben machen könnten, dass Peterson doch irgendwie ein verkappter Christ sei. Das ist letzten Endes alles feinste Rhetorik. Peterson möchte bewusst ein Brückenbauer für gläubige und ungläubige Menschen sein. Es ist edel, dass er das sein möchte, doch in der Praxis ist jeder solche Versuch wertlos und zum Scheitern verurteilt.

Das Problem mit diesem Ansatz ist, dass er sich selbst widerspricht. Eine seiner Regeln lautet: „Be precise in your speech“, also: Sei genau in deiner Sprache. Er selbst ist dabei sehr ungenau, um möglichst alle Leser anzusprechen. Er bezieht zu der Frage nicht nur keine Stellung im Buch, sondern spiegelt vielmehr noch eine Entwicklung vor, die es bei ihm nicht gibt. Rhetorisch brillant geschrieben könnte man den Eindruck bekommen, dass Peterson im Laufe des Buches überzeugter vom Glauben wird – doch wer genauer hinsieht, wird feststellen, dass ein agnostischer Leser den Text genauso gut anders lesen und verstehen kann und ihn dann so deutet, dass Peterson nur vom Leben an und für sich spricht, nicht von einem persönlichen Gott. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der Agnostiker oder Atheist mit seiner Lesart recht behält. Peterson arbeitet gegen seine Regeln und vergrößert ihm selbst zufolge somit das Chaos. Schade um den blinden Blindenführer und um alle, die sich seiner Führung anvertrauen. Wer sich auf ihn verlässt, ist verlassen.

Wie geht Peterson mit der Bibel um? Zunächst fällt auf, dass er sie häufig gebraucht. Dann wird aber auch schnell deutlich, dass er sie immer als ein historisches Dokument einer archaischen Kultur liest. Sie bietet ihm – wie bereits oben angesprochen – zusammen mit zahlreichen weiteren religiösen und philosophischen Schriften des Altertums – eine Basis für bestimmte Archetypen. Dazu wird das Jungsche Weltbild in die Bibel hineingelesen und die Kategorien der modernen Psychologie als Maßstab für die Bibel genommen, an der sie sich messen lassen muss. Last but not least fällt auf, dass für Peterson immer die historisch-kritische Eisegese maßgeblich ist, und zwar eine relativ alte Version davon, die auch in der universitären Theologie längst überholt ist. Mein Ratschlag an Peterson wäre deshalb, dass der Schuster bei seinen Leisten bleiben möge und sich nicht in Gebiete einmischt, in welche er zu wenig Einblick und zu wenig Zeit für weitere Arbeit hat. Ich vermute, dass sich Peterson beim Schreiben dieses neuen Buches zu sehr auf seine Arbeiten zu seinem ersten Buch „Maps of Meaning“ verlassen hat, aber da ich dieses Buch noch nicht kenne, kann dies vorerst lediglich meine persönliche Annahme bleiben.

Die zweite große Frage, die ich mir beim Lesen immer wieder gestellt habe, war diese: Was möchte Peterson mit seinem Buch und seinem Lehren erreichen? Eins ist klar: Er möchte etwas verändern. Er möchte diese Welt retten. Er möchte, dass unsere Welt nicht noch einmal in ein Chaos wie das der zwei Weltkriege stürzt. Er sieht sich – oder besser gesagt: Seine Lehre – als Allheilmittel für eine sterbende Welt, eine sterbende Freiheit, eine sterbende Ordnung, die im Chaos immer mehr untergeht. Er ist der messianische Heilsbringer, der zwar keineswegs meint, alles zu kennen, aber doch immerhin versucht, eine Lösung zu propagieren, wie der Mensch – also sein gebildeter Leser – eine Art Selbsterlösung vollbringen kann. Peterson ist Guru einer Selbsterlösungsreligion, die durch den Willen seiner Leser geschieht.

Hier wird es spannend, wenn man sich auf die Suche nach den Quellen des Selbst im Laufe der Geschichte macht. Denn hier ist auch das Ideal von Jordan Peterson zu finden. Im 19. Jahrhundert gab es eine größere Bewegung, die sich mit der Selbstverfeinerung des Menschen durch Bildung beschäftigte. Schon ein Jahrhundert früher war Benjamin Franklin der „erste Amerikaner“, der im Laufe der Zeit versucht hat, sein Image und auch sein Selbstbild immer wieder an die Gegebenheiten anzupassen, sodass es ihm den größtmöglichen Vorteil brachte. Im weiteren Verlauf der Geschichte bekam das Gegensatzpaar Natur-Kultur eine zunehmend wichtige Bedeutung für das Selbstverständnis des Menschen. Wer etwa Henry David Thoreau oder Ralph Waldo Emerson liest, bekommt ein gutes Gespür für diese Veränderungen. Letztendlich ging es darum, dass der Mensch sich selbst bestimmen, sich selbst definieren und auch sein Bild von sich selbst konstruieren soll. Der Mensch wird zum Schöpfer seiner selbst – in der größtmöglichen Freiheit, aber auch innerhalb der Grenzen von Natur und Gesellschaft. Dies verursacht eine große Spannung, und genau dieser Spagat, diese Spannung, sieht auch Peterson als Erlösung des Menschen. Möglichst hinter das 20. Jahrhundert zurück, damit der Mensch in diesem Spannungsverhältnis sich selbst finden kann und damit die Welt etwas besser zurücklässt als er sie vorgefunden hat. Das meint Peterson, wenn er seinem Leser empfiehlt, zur besten Version seiner selbst zu werden.

Mal davon abgesehen, dass es unsinnig ist, eine bestimmte Zeit und erst noch diese in einer bestimmten Gesellschaftsschicht, nämlich der oberen Mittelklasse der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zu vergötzen, wird es auch Peterson nicht gelingen, seine Leser zu Übermenschen machen, die sich in diesem Spagat selbst zu erlösen vermögen. Es wird auch seinen Fans und Nachfolgern nicht anders ergehen als den Menschen des 19. Jahrhunderts, deren Wunsch der Selbstkonstruktion zu einer Überheblichkeit geführt hat, die bestimmtes Leben als weniger wert betrachtet hat. Die Eugenik- Euthanasie- und Rassenhygiene-Bewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts hatte genau in diesem Denken ihren Ursprung. Auch bei Peterson spielt die kulturelle Evolution eine Rolle. Ideen führen zu weiteren Gedanken und letztendlich zu Taten. Ich kann an dieser Stelle nur beten, dass wir konservative Evangelikale bald aufwachen und die Folgen dieser Gedanken erkennen.

Jordan B. Peterson und die kulturelle Evolution

Hier (Link) geht es zu meiner Einführung zu dieser kurzen Serie zu Jordan B. Peterson und der evangelikalen Bewegung.

Es gibt zwei grundlegende Ideen oder Ideologien, welche die Weltanschauung von Jordan B. Peterson ausmachen. Eine Weltanschauung ist die Brille, durch welche ein Mensch oder eine Gruppe von Menschen die Welt anschauen und alles, was sie erkennen, lernen, erfahren, wird durch diese Weltanschauung interpretiert. Die zwei Konstanten, welche die Weltanschauung von Peterson ausmachen, sind der Darwinismus und die Archetypen-Lehre von Carl Gustav Jung. Peterson ist ja selbst ein klinischer Psychologe und lehrt nebenher inzwischen an verschiedenen Universitäten, und viele hunderte von Stunden seiner Vorlesungen und Diskussionen finden sich auf YouTube. Das große Problem von Peterson und uns Evangelikalen ist, dass er und viele von uns trotz so unterschiedlicher Weltanschauung zu ähnlichen Meinungen kommt. Das ist gut und schlecht zugleich. Es ist gut, weil es zeigt, dass man auf unterschiedliche Wege zum selben Resultat kommen kann, aber es ist schlecht, wenn wir seine Argumente ungeprüft übernehmen, die auf einer Weltanschauung aufgebaut sind, die unserer Weltanschauung total konträr entgegen steht. Im heutigen Blogpost möchte ich die erste Prämisse der Weltanschauung von Jordan B. Peterson auseinandernehmen, die biologische und kulturelle Evolution, und im nächsten Beitrag wird es um die Archetypen-Lehre und sein Verhältnis zur Religion und besonders zum Christentum gehen.

Peterson baut sein ganzes Weltbild auf dem Darwinismus auf. Es ist für ihn natürlich total legitim, dies zu tun. Da er allerdings öffentlich lehrt, müssen seine Vorträge natürlich auch öffentlich geprüft und besprochen werden. Was der Umfang des Darwinismus ist, darüber gibt es ein ganz breites Spektrum von Meinungen. Grundsätzlich lehnen die meisten Spielarten des Darwinismus ein übernatürliches Eingreifen in die Entwicklung ab. Man kann die zwei Dogmen des Darwinismus mit den Begriffen Mutation und Selektion stark vereinfacht zusammenfassen. Da ich an dieser Stelle nicht vorhabe, ein Buch zu schreiben, möge mir der Leser die Vereinfachung verzeihen. Ich bin mir bewusst, dass man dazu noch viel mehr schreiben könnte oder gar sollte. Mutation und Selektion bedeutet: Das Leben möchte möglichst stabil sein. Es haben sich Mechanismen entwickelt, die einer möglichst langen Reihenfolge von Ahnen ein unverändert bestmögliches (Über-)Leben ermöglichen wollen. Ressourcenknappheit führt zur Auslöschung der schwächeren Arten, während die besser an die Umwelt und deren Veränderungen angepassten Arten überleben.

Und hier stellt sich eine grundlegende Frage: Wie sieht es beim Menschen aus? Ist seine Kultur, seine Vernunft, sein Bewusstsein, seine Fähigkeit zum Planen und Vorbereiten, Prüfen und intellektuellen Lernen ein Teil der Evolution im positiven oder im negativen Sinne? Anders gefragt: Sind diese Fähigkeiten etwas, womit der Mensch seine biologische Herkunft (wenn man davon ausgehen will) fortsetzt oder überwindet? Der britische Biologe Richard Dawkins vertrat in seinem ersten Buch „Das egoistische Gen“ zum Beispiel die Meinung, dass der Mensch durch die kulturelle Evolution der „Meme“ (er erfand den Begriff des Mems analog zum Gen als Informationseinheit, die durch Lernen von Generation zu Generation weitergegeben wird) seine biologisch vererbten Instinkte hinterfragen und überwinden kann. Er meinte, dass es an der Zeit sei, die veralteten Ideen der Religionen hinter sich zu lassen und die Welt zu erlösen, indem alle aufeinander Rücksicht nehmen. Peterson hingegen – obwohl er eigentlich von einem sehr ähnlichen Modell der Welterklärung ausgeht – begründet gerade die Hierarchien und patriarchale Strukturen mit der kulturellen Evolution oder anders gesagt mit seinem Sozialdarwinismus.

Peterson argumentiert, dass die Strukturen der menschlichen Gesellschaft nach all den vielen Millionen Jahren der Entwicklung so verdrahtet seien, dass der Mensch nur in den alten Hierarchien denken, leben und Ordnung schaffen kann. Wenn man diese Ordnung auflöse, so entstehe dadurch Chaos. Dawkins und Peterson – zwei Vertreter eines kulturellen Darwinismus – kommen zu so gegensätzlichen Schlüssen. Wie kann das sein und wie gehen wir damit um?

Ich bin überzeugt, dass beide Menschen, Dawkins und Peterson, mit bestem Wissen und Gewissen gelernt, geforscht, nachgedacht und geschrieben haben. Beide gehen von den selben Quellen und Ideen aus. Doch beide haben unterschiedliche Biographien und ganz verschiedene Erfahrungen in ihrem Leben. Dawkins hat viele Probleme mit Vertretern von Kirchen und Gemeinden (und ja, ich kann ihm das nachfühlen und verstehe seine Verbitterung ein Stück weit), er macht mit friedfertigen Agnostikern und Atheisten bessere Erfahrungen (das ist ebenfalls ein Stück weit nachvollziehbar), deshalb glaubt er an eine Erlösung dieser Welt durch den Fortschritt und die Abschaffung der alten Religionen. Peterson hingegen bekommt auf seine Couch vor allem die Menschen, welche ein Leben voll Chaos haben und hilft ihnen, Struktur in ihr Leben zu bringen, indem er ihnen die Welt vereinfacht und sie lehrt, ihren Platz in einem einfachen Leben von klaren Gegensätzen und einer klaren Ordnung zu finden. Dawkins ist somit eher progressiv, Peterson eher konservativ.

Dieser letzte Gedankengang führt uns zur nächsten Frage: Was will Peterson erhalten oder konservieren? Das sagt er so nicht wirklich. Ich bezweifle überdies, dass er sich tatsächlich bewusst ist, was er konservieren will. Man kann es nur aus dem gesamten Buch heraus zu destillieren versuchen, und ich bin nach einigem Nachdenken und dem mehrfachen Lesen einiger Absätze zum Schluss gekommen, dass Peterson versucht, das Ideal der oberen bürgerlichen Mittelschicht von Amerika in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wiederherzustellen. Er möchte einen liberalen (freiheitlichen), aufgeklärten und autonomen Menschen, der an klare Unterscheidung von Gut und Böse glaubt und der bereit ist, für diese Freiheit zu kämpfen. Für ihn ist das 20. und 21. Jahrhundert ein einziges Trauerspiel, das es zu überwinden gilt, indem man auf die Ideale, Werte und Tugenden der Zeit davor zurückgreift. Man sollte dabei nicht vergessen, dass dieses Ideal genauso widersprüchlich ist wie der nietzscheanische Übermensch oder der freie Bürger des kommunistischen Weltstaats. Entweder der Mensch ist frei und autonom, das heißt, er ist sich selbst Gesetz, und damit sind Gut und Böse, Richtig und Falsch, Tugend und Untugend aufgelöst, oder er ist dem Urteil eines Höheren unterworfen, der ihm die Werte und Tugenden vorschreibt. In diesem Spannungsfeld von Autonomie und universellen Werten lebt der Mensch schon seit Jahrtausenden. Das Buch der Richter in der Bibel lässt grüßen.

An dieser Stelle müssen wir evangelikalen Christen uns die Frage gefallen lassen: Was ist unser Ideal? Leider haben sich viele von uns auch auf die „guten alten Zeiten“ des bürgerlichen Lebens im 19. Jahrhundert eingeschossen. Viele von uns versuchen, so gut wie möglich nach der Bibel zu leben, aber unsere heutige Vorstellung davon, wie das im täglichen Leben aussehen soll, wurde erst vor etwa 150 Jahren geprägt. Es war die Zeit, in welcher der Wohlstand zunahm, die negativen Folgen der Industrialisierung durch die positiven Folgen wieder wett gemacht wurden, und die Übergänge zwischen den Gesellschaftsschichten immer durchlässiger wurden. Das Ziel der Familien war, mal in der oberen Mittelschicht anzukommen, dort, wo ein Einkommen für die ganze Kleinfamilie ausgereicht hat. Die Hausfrau und Mutter, die sich um die drei „K“ (Kinder, Küche, Kirche) kümmerte, war das Ideal. Wer als Familie dort ankam, hatte es geschafft, in der oberen Mittelschicht anzukommen, und dieses Ideal treibt auch heute noch viele in unserer Bewegung an. Ob dieses Ideal, das in der Bibel nirgends vorkommt, tatsächlich so biblisch ist, das sollte sich jeder Leser selbst fragen.

Zwischendurch versucht sich Peterson auch mal in frauenverachtenden Formulierungen, von denen sich jeder Nachfolger Jesu sogleich distanzieren sollte. Jesus war ein Freund der Frauen, der die Vorstellungen der damaligen Kultur deutlich in Schranken wies. Wenn nun Peterson mit Hilfe von Yin und Yang versucht, die gute Ordnung mit dem Männlichen und das böse Chaos mit dem Weiblichen zu verknüpfen, dann haben wir ein Problem. Leider ist auch in der christlichen Subkultur oft eine Angst vor der Frauenbewegung und dem Feminismus da, die zuweilen ähnliche Blüten tragen. Da müssten alle Alarmglocken schrillen. Einerseits wirbt Peterson dafür, dass man sich nicht dem totalitären Stolz hingeben solle, der Unterdrückung hervorbringen würde, aber zugleich schafft er Argumente, mit welchen diese dann wiederum gerechtfertigt werden kann. Dieser Spagat ist typisch für Peterson und findet sich an vielen Stellen im Buch.

Was sollen wir als Evangelikale also mit Peterson machen? Zunächst einmal müssen wir uns fragen und uns darüber klar werden, was unser Ideal ist. Als Christen wissen wir, dass wir in Gottes Bild geschaffen wurden. Hier fängt unsere Weltanschauung an: Wir sind von Gott erschaffen, haben durch Ihn unendlich großen Wert, haben die Erlösung, sind teuer erkauft durch das Blut Jesu Christi, der an unserer Stelle für unsere Schuld und Sünde am Kreuz gestorben ist und uns durch Glauben allein Seine Gerechtigkeit überträgt. Unser Ideal ist nicht im 19. Jahrhundert. Unser Ideal ist Jesus Christus, und ER gibt uns enorm viel Freiheit. Er macht uns wirklich und wahrhaftig frei, damit wir – statt uns um uns selbst herum zu kreisen – unseren Mitmenschen dienen können und sie mit der Wahrheit von Jesus Christus konfrontieren. Wir dürfen für Jordan B. Peterson beten und dürfen uns von ihm zum Nachdenken bringen lassen. Wenn wir aber keine besseren Argumente haben als jene eines sozialdarwinistischen Jungianers, dann müssen wir uns ernsthaft prüfen, ob unsere Sichtweise nicht doch von einem falschen Ideal kontaminiert ist.

Evangelikale und Jordan B. Peterson – ein Tanz am Abgrund

Seit Monaten sehe ich mit wachsenden Bedenken, wie es immer wieder Evangelikale gibt, die unhinterfragt Inhalte (insbesondere YouTube-Videos) von Jordan B. Peterson teilen, liken und positiv kommentieren. Ich habe mir mehrere davon angeschaut und wusste doch ziemlich bald, was hier vorgeht. Peterson ist ein konservativer Intellektueller, ein wirklich bewundernswert belesener Mann mit einem großen Herzen für Religionen und besonders für die jüdisch-christliche Kultur, während er zugleich Säkularist bleibt und damit auch die konservativen Atheisten und Agnostiker anzusprechen vermag. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern lässt jenseits der Maulkörbe aller „political correctness“ auch Sätze heraus, die sich manch einer schon länger zu hören gewünscht hätte.

Da mir schnell die explosive Mischung dieses Ganzen klar wurde, suchte ich nach klugen Bibellehrern und Theologen, die sich kritisch mit dem Phänomen dieses Mannes auseinandersetzten, bin aber nicht wirklich weit gekommen. Gerne hätte ich diese Kritik jemand anderem überlassen, denn ich kritisiere nicht gerne. Ich mag lieber Einheit und Harmonie. Da ich unter bibeltreuen Stimmen nicht wirklich gefunden habe, was ich suchte, dachte ich schon seit einem halben Jahr darüber nach, selbst etwas zu schreiben, konnte mich allerdings aus Zeitgründen nicht dazu aufraffen. Ok, ja, der innere Schweinehund hat auch eine Rolle gespielt. Und dann habe ich gesehen, dass Greg Boyd (http://reknew.org/blog/) eine 15-teilige Serie zu Peterson begonnen hatte. Wenn wir theologisch Konservativen, Bibeltreuen nicht bereit sind, die Geister selbst zu prüfen, dann bin ich dankbar, wenn Progressive wie Boyd (dem ich in ziemlich vielen Fragen widerspreche) den Finger in die Wunde legen und uns auf unsere Schwächen hinweisen. Es kann letztendlich nicht nur darum gehen, wer recht behält, sondern es geht einzig und allein darum, dass wir Jesus Christus ähnlicher werden und dass Menschen zum Glauben kommen. Und wenn es Gott gefällt, dafür Menschen zu gebrauchen, denen ich einiges zu widersprechen habe, dann will ich Ihm dafür danken. Und ja, das habe ich schon oft genug erlebt.

Jordan B. Peterson hat eine zutiefst antichristliche Weltanschauung. Das muss ich hier mal ganz klar festhalten. Ich werde mehrere Blogposts benötigen, um das auszuführen. Allerdings keine 15 😉 Das Buch „12 Rules For Life“ ist ein interessanter Einblick in das Innenleben von Peterson. Während man bei den Videos üblicherweise nur ein bestimmtes Thema serviert bekommt, wird beim Buch sehr schnell deutlich, wie sehr der Autor seine Weltanschauung zusammenbastelt. Auf den ersten Blick scheint es logisch, durchdacht und zusammenhängend zu sein, aber in Wirklichkeit ist es voll von inneren Widersprüchen und weltanschaulichen Schwächen. Bei den Videos muss man da deutlich besser aufpassen, um diese so mitzukriegen. Was es auch beim Buch zusätzlich schwierig macht, ist einerseits die zusammenhangslose Art, auf die sein Buch aufgebaut ist. Die zehn Regeln sind nicht aufeinander aufgebaut, sondern könnten in jeder beliebigen Reihenfolge aufgezählt werden. Das führt dazu, dass manche inneren Widersprüche besser verschleiert werden können. Andererseits hat es mir aber auch die sympathische Art zu schreiben schwerer gemacht, ihm zu widersprechen. Er beschreibt vieles aus seinem Alltag, aus der Praxis als klinischer Psychologe, aus der Familie, und so weiter. Wer seine Videos kennt, wird seine raue Art kennen, mit der er über andere herzieht. Das fällt im Buch größtenteils weg. Bei den Videos ist es einfach, ihn entweder zu hassen oder zu lieben. Im Buch ist der Text geglättet und überarbeitet. Das macht einen großen Unterschied. Es gibt vieles an seinem Buch, was mich zum Nachdenken gebracht hat. Mein Ziel war es, auch von ihm zu lernen. Und wenn jemand von der Bibel über Milton, Tolstoy, Dostojewski bis hin zu Nietzsche und Heidegger zitiert, und das auch noch in kluger Weise, so hat er meinen Respekt. Es gäbe vieles aufzuzählen, wo man ihm durchaus zustimmen kann. Vielleicht werde ich dazu auch mal noch gesondert schreiben. Was mich im Moment jedoch mehr umtreibt, ist die Begeisterung für ihn, die unter uns konservativen Bibeltreuen umgeht, und deshalb werde ich nun einige kritische Punkte ansprechen müssen.

Ich sagte vorhin bereits, dass seine Weltanschauung zutiefst antichristlich ist. Und das ist schon mal ein hartes Statement für jemanden, der versucht, die jüdisch-christliche Kultur zu propagieren. Das grundlegendste Problem ist das, dass Peterson seine Philosophie als messianische, als erlösende, Wahrheit ansieht, mit welcher die Welt gerettet werden kann. Er hält sich dabei nicht für den Erfinder, sondern zitiert extensiv von vielen Philosophen, Schriften der alten Religionen, legt Märchen psychologisch aus, und so weiter, weil er der Überzeugung ist, er habe die Quintessenz (oder zumindest einen Teil derjenigen) der Weisheit aller Zeiten gefunden, die uns behilflich sein soll, um dem irdischen Leid zu begegnen und die Welt zu verbessern. Damit wir das verstehen, hilft ein Blick in seine Beschreibung, wie er zu seinen Überzeugungen gekommen ist. Er hat sich geschichtlich längere Zeit mit dem 20. Jahrhundert befasst und mit den Nürnberger Prozessen, und da hat er gemerkt, dass es gut und böse, Chaos und Ordnung, geben muss.

Anders gesagt: Peterson ist ein säkularer Humanist, der die Bibel und die jüdisch-christliche Tradition dazu missbraucht, um eine Selbsterlösungsreligion zu erfinden. Er ist durch und durch Humanist, denn er hält den Menschen für das höchste Geschöpf und das Maß aller Dinge. Für einen bibeltreuen Christen ist klar, dass Sünde in erster Linie immer gegen Gott persönlich gerichtet ist und dass jede Erlösung nur von außerhalb des Menschen selbst kommen kann. Der Christ ist deshalb weder Humanist noch Materialist, sondern eben Christ, weil er von Jesus Christus erlöst wurde. Des Weiteren ist Peterson auch ein Darwinist, dazu noch ein Sozialdarwinist, der auch das Entstehen der Kultur unter Menschen für eine kulturelle Evolution hält. Er sieht den Schrecken der Sozialismen im 20. Jahrhundert und versucht, Regeln aufzustellen, die helfen sollen, weiteren Terror zu verhindern. Peterson ist ein klinischer Psychologe und Professor der Psychologie, und als solcher auch besonders am Innenleben des Menschen interessiert. Er ist Eklektiker, der sein Weltbild aus vielen widersprüchlichen Quellen zusammensetzt und dabei zu politisch konservativen Schlüssen kommt.

In Anbetracht seines säkularen Humanismus sind die Regeln ganz schön aus der Luft gegriffen. Er hat kein wirklich tragendes Fundament, um seine Regeln darauf aufzubauen. Seine Ethik entbehrt jeglicher objektiven Grundlage. Peterson ist ein antipostmoderner Postmoderner, also jemand, der die Methoden des Postmodernismus nutzt, um den Postmodernismus zu bekämpfen. Es gibt ein Video von ihm, in welchem er ziemlich lange argumentiert, der Postmodernismus sei lediglich ein Substitut für den unbeliebt gewordenen Namen des Kommunismus. Während er durchaus treffend einige Gedanken des Postmodernismus im Kommunismus finden kann, bleibt er auf halber Strecke stehen und weigert sich, einzusehen, wie sehr er selbst vom Postmodernismus und dessen Methoden geprägt ist. Seine Regeln sind nicht viel anderes als was er seinen Gegnern vorwirft, welche die „political correctness“ voranbringen wollen. Beider Regeln sind einem Relativismus entnommen. Peterson lässt etwa die Bibel nur insofern sprechen, wie sie seiner Überzeugung entspricht. Er blendet den Absolutheitsanspruch Jesu aus und nutzt gerne Resultate der historisch-kritischen Methoden, um seine Regeln zu untermauern und zugleich die Nähe zum Christentum zu zeigen. Im Grunde genommen ist Peterson damit ebenso weit vom Christentum entfernt wie die Theologen, die meinen, sie müssten „mit Jesus gegen die Bibel“ argumentieren. Was Peterson in erster Linie fehlt, ist ein objektiver Maßstab, aus welchem sich die Regeln ableiten lassen. Er versucht, so etwas wie einen „Common Sense“ zu erarbeiten, also eine Anzahl von Prinzipien, denen alle denkenden und ehrlichen Menschen zustimmen müssen.Er findet heraus, dass er unter seinen Studenten mit diesen Meinungen gut ankommt und propagiert sie. Das ist auch kein Wunder, denn es gibt viele Menschen, die sich in dieser komplexen und fragmentierten Welt nach klaren Regeln sehnen. Regeln geben Sicherheit. Und dann versucht er, seine Prinzipien im Nachhinein zu rechtfertigen, indem er argumentiert, er würde unter seinen Studenten viel Zustimmung erhalten. Das nennt man dann wohl zirkuläre Argumentation.

Was ist denn für Peterson überhaupt das Ziel des Menschseins? Unser Ziel soll sein, die bestmögliche Version unserer selbst zu werden, also uns beständig zu verbessern und die Welt möglichst besser zu hinterlassen als wir sie vorgefunden haben. Doch wer bestimmt, was die bestmögliche Version unserer selbst ist? Wer sagt, wie die Welt besser aussieht? Für Jordan B. Peterson geht es um einen Fortschrittsglauben, eine Art kultureller Evolution ohne ein wirkliches Ziel. Eine Teleologie ohne „telos“. In zwei weiteren Blogposts, die ich in den nächsten Wochen noch zu veröffentlichen plane, wird es darum gehen, Petersons Sozialdarwinismus und sein Verhältnis zu Religion allgemein und insbesondere dem christlichen Glauben zu beleuchten. Ich möchte insgesamt zeigen, dass wir Evangelikale – obwohl wir in manchen Fragen durchaus von Peterson lernen können – keinen Grund haben, besonders Werbung für seine Ansichten zu machen.