2021 ist ein spannendes neues Jahr mit einer spannenden Jahreslosung: Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. (Luk. 6, 36)
Am 3. Januar habe ich darüber gepredigt, hier ein kurzer Auszug, in welchem es um unser inneres Fundament geht, welches nötig ist, damit ein Mensch barmherzig sein kann:
“Was ist nötig, damit irgend jemand sagen kann: Ich bin mit Gott versöhnt? Dazu ist nötig, dass ich zunächst mal verstehe, dass ich Gott nicht gefallen kann. Dass ich von Natur aus Gottes Feind bin. Dass ich aus mir selbst nichts anderes tun kann, als ein Leben lang Sünde auf Sünde und Schuld auf Schuld bei Gott anzuhäufen. Das führt zur Verzweiflung an mir selbst. Dann muss ich erkennen, dass Jesus alles Nötige am Kreuz getan hat, um mich zu retten und von dieser Schuld zu befreien. Meine ganze Schuld war auf Ihn geladen, Er hat den ganzen Becher von Gottes Zorn über mein Leben am Kreuz ausgetrunken. Dann zeigt mir der Heilige Geist, dass all das für mich gilt, Er schenkt mir den Glauben. Dadurch kann ich Buße tun, ich kann mein ganzes Elend spüren und Gott mein verkorkstes Leben geben mit der Bitte, dass Er es nimmt und daraus etwas macht, was Ihm gefällt. In dem Moment beginnt ein neues Leben, ein Leben der Veränderung, ein Leben der Barmherzigkeit, weil ich nun erkenne, dass meine Schuld, die Jesus am Kreuz für mich bezahlt hat, unendlich viel größer ist als jede Schuld, die mir jemand anderes zufügen kann. Wenn ich gelernt habe, dass ich aus mir selbst nur Schlechtes, nur Sünde auf Sünde, hervorbringen kann, bin ich plötzlich frei, den Menschen zu vergeben, die mir schaden wollen oder auch ungewollt schaden. Und hier in diesem Punkt braucht unsere heutige Christenheit noch sehr viel Veränderung. Es ist ein unbequemes Thema, man wird sich damit nicht sonderlich beliebt machen, aber weil wir Gott und Seiner Wahrheit verpflichtet sind, dürfen wir das nicht unterschlagen, sonst gehören wir zu den blinden Blindenführern unserer Zeit.
Leave a comment